kleine Buche – große Zukunft
Jetzt kommen sie raus aus ihren Ecken – die Buchen!
Im Herbst hat die große Rotbuche ihre Bucheckern über den Waldboden verstreut.
Jetzt im Frühling wachsen daraus die kleinen Buchen – schälen sich aus der eckigen Samenhülle, und breiten ihre Keimblätter aus.
So entstehen kleine Buchenwälder – anfänglich mit kaum Abstand zwischen den Winzlingen.
Doch in der Zukunft – sagen wir mal – in ca. 80 Jahren, wenn auch nur einer dieser kleinen Bäume 25 Meter groß ist, dann erzeugt so eine Buche jede Stunde ca. 2kg Sauerstoff. Ein Mensch verbraucht pro Tag ca. 2kg Sauerstoff!
Täglich deckt ein großer Laubbaum den Sauerstoffbedarf von ca. 10 Menschen.
In Zukunft könnte eine dieser kleinen Buchen für dich jede Stunde so viel Sauerstoff produzieren, dass Du einen Tag davon atmen kannst …
Da bleibt dir die Luft weg, was?! :-)
das Grün ist lila
Das könnte dich auch interessieren

Spazier-TIPP zum Tulpenbeet der Solidarität
23. April 2021
Garten-Schnecke träumt …
19. Juli 2020