über einen Spinner gestolpert
Dass es die letzten Tage heiß war, hab ich ja bereits erwähnt … jedenfalls sucht die halbe Menschheit bei solchem Wetter die Sonne, die andere Hälfte die Schattenplätze auf.
Ich gehöre zu letzterer Sorte und dabei bin ich über einen gleichgesinnten Spinner gestolpert: den Birkenspinner
Ein beeindruckender Schmetterling – und ein beachtliches Glück für mich, denn dieses Tierchen lebt nur kurz für die Fortpflanzung da sie keine Nahrung mehr aufnehmen können. Als Raupe verputzt der Birkenspinner aber jede Menge – besonders gerne Birken(blätter) – daher der Name.
Mein schattensuchender Zufallsfund dürfte ein Weibchen sein – einerseits ist sie eine beachtliche Daumenlänge groß gewesen (Männchen sind erheblich kleiner) und andererseits scheint sie bei unserer Begegnung geschlafen zu haben (oder sie posiert gern verwacklungsfreundlich vor Kameras). Weibliche Birkenspinnen sind nachtaktiv – die kleineren Männchen spinnen aber auch tagsüber rum – auf der Suche nach Weibchen – schließlich ist die Zeit und die Energie ohne Futteraufnahme stark begrenzt …
2012 - Licht
Das könnte dich auch interessieren

Spazieren in dieser Zeit
1. Februar 2021
Natur oder natürlich
15. Februar 2021