Schwarmzeit in der Stadt
Es ist Frühling – alles blüht und staubt … im Überfluss!
Es ist daher die richtige Zeit für Bienenvölker sich zu teilen, auszuschwärmen und neue Orte zu bevölkern.
Was normalerweise im Grünraum als Übersiedelung von einem Bienenstock in eine benachbarte Leerkiste abläuft, kann sich in der Asphaltlandschaft einer Stadt als etwas aufwändiger entpuppen …
Hat etwa ein Bienenschwarm einen Zwischenstopp am Straßenrand eingelegt, rückt schon mal die Feuerweh mit einer Bienenkiste an … um bei der Übersiedelung mit Handschauferl und Handbeserl zu unterstützen. Ist erst mal die Königin in der Kiste, folgt das Volk von selbst.
Und mal ehrlich – sooo eine schicke rote Kiste hat auch nicht jedes Bienenvolk :)
Weitere Infos rund um Scharmzeit, Naturschwärme einfangen, Schwarmkisten basteln etc. hat „Die Bienenkiste“ zusammengestellt.
Dort ist auch ein Link zu einer deutschen Schwarmbörse, wo man gefundene oder eingefangene Bienenschwärme, die man nicht selbst unterbringt, anderen überlassen kann – nett :)
Und weil wir grad beim Thema Bienen in der Stadt sind – am 22. Mai ist Tag des offenen Bienenstocks – und am 24. Mai ist heuer im Rathaus der Wiener Bienentag.
Am Rathaus-Dach stehen bereits Bienenvölker – vielleicht kommen ja in der aktuellen Schwarmzeit noch welche von selbst angeflogen ;)
Juni & DU
Das könnte dich auch interessieren

Frühling 2021 – wie damals!
20. März 2021
Birnen … so oder so
18. Oktober 2021