aKtiveZ
impulZe für aKtivitäten
Weihnachtsbäume zu Ostern?
Na, da haben wir aber ganz schön gestaunt – die Maus <:3)~~ und ich – als wir beim vorösterlichen Stadtbummeln über ein Rudel Weihnachtsbäume gestolpert sind. Und dann haben wir uns gefragt, warum wir uns noch nie gefragt haben: Was…
Kirschblütenzeit mit Weichsel
Derzeit blühen die Kirschbäume … … in ganz Wien … und vermutlich auch sonst so an vielerlei Orten … rund um einen kleinen verrückten Planeten genannt Erde … in der Minigalaxie Milchstraße … eines unendlichen Universums. Es ist Kirschblüten-Zeit ……
Wortzupferei zum Tag des Unkrauts
Am 28. März ist der TAG des UNKRAUTS … ein Ehrentag, ein Gedenktag? Mal drüber nachdenken … Bei „Kraut“ bzw. „Unkraut“ schwingt so eine Bedeutung des Wenig-Wertvollen mit. Im Plural – also „Kräuter“ und „Unkräuter“ schaut das schon ein wenig…
Verflechtungen – Zeichen der Zeit – Wunden der Erinnerung
„Zeichen der Zeit“ hätte ich folgendes Zaun-Bild vermutlich vor 1 Monat noch genannt … Aber jetzt – nur wenige Tage später – schaut die Welt anders aus. „Verflechtungen“ – über Jahre und Jahrzehnte gewachsen – zeigen, dass es nicht mehr…
Erstaunliches in der Frühlingssonne
Natürlich ist noch nicht „wirklich“ Frühling! … Der kommt bekanntlich „offiziell“ ja erst im März – astronomisch (20. März 2022) aber auch meteorologisch (1. März) … Aber da ich schon die ersten Schneeglöckchen an geschützten Sonnenecken entdeckt hab, die offiziell…
Mit Wildwuchs ins Jahr 2022
2020 und 2021 sind wir alle viel Spazieren gegangen … Während vielfach vieles still stand … hatte die Natur viel Gelegenheit sich unbehelligt zu entfalten.