Tagetes … im September
Sie ist unkompliziert – wächst und wuchert im Garten, am Fensterbrett – und sogar in den kleinsten Asphalt-Ritzen … Die „Tagetes“ schaut außerdem gut aus, finde ich mittlerweile … und sie blüht und blüht und blüht …
Mehlschwalben … in Wien entdecken
Jetzt ist genau die richtige Zeit, um die Mehlschwalben-Kolonien in Wien zu entdecken, zu beobachten und ihre Flugkünste zu bestaunen … Jetzt gibt es kostenlose Exkursionen in Wien rund um diese niedlichen Gelsenvernichter, bei denen DU alle Antworten bekommst, auf…
Schwarzer Trauerfalter in Wien
Während jetzt im Spätfrühling so ziemlich alles blüht und duftet, flattern immer mal wieder verschiedenste Schmetterlinge durch die Botanik … Speziell eine Art fällt mir immer mal wieder auf, weil sie irgendwie so „tollpatschig“ herumflattert.
Tulpen … auch als Baum
Der Tulpenbaum ist ziemlich unverwechselbar – speziell jetzt, wenn er blüht: Eigentlich kommt dieser Baum ja aus Amerika und wächst dort auch in Wäldern … aber wen wundert es, dass dieser hübsche Laubbaum bei uns immer öfters in Parks und…
Winkende Katze im Glück
In Japan – und mittlerweile anderen Ländern Asiens – ist die Winkende Katze ein beliebtes Glückssymbol. Auch in Wien kann man beim Spazierengehen immer wieder Winkekatzen entdecken, die das Glück herbeiwinken (sollen). Aber mal ehrlich … eine echte Katze zieht…
Spazier-TIPP zum Tulpenbeet der Solidarität
JETZT wäre genau die richtige Zeit zum Spazierengehen in 1150 Wien … Weil genau JETZT blühen die TULPEN … später ist es zu spät … Im Märzpark vor der Stadthalle in 1150 Wien blüht derzeit das Niederländische Tulpenbeet der Solidarität