Birnen … so oder so
„Verordnung (EG) Nr. 1619/2001 der Kommission vom 6. August 2001 zur Festlegung der Vermarktungsnorm für Äpfel und Birnen und zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 920/89 […] (1) Äpfel und Birnen sind in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 2200/96…
Tagetes … im September
Sie ist unkompliziert – wächst und wuchert im Garten, am Fensterbrett – und sogar in den kleinsten Asphalt-Ritzen … Die „Tagetes“ schaut außerdem gut aus, finde ich mittlerweile … und sie blüht und blüht und blüht …
Frühling 2021 – wie damals!
Laut Kalender ist heute wieder so ein Frühlingsbeginn wie damals: 20. März 2021, 10Uhr37Minuten Laut Thermometer, innerer (Sonnen)Uhr und optischer Kontrolle der kahlen Botanik im Park – kommt aber noch nicht so ganz Frühlings-Stimmung auf … Obwohl! Als ich für…
Von Blattläusen, Ameisen und Marienkäfern
Vielleicht weißt Du ja bereits, dass Ameisen dafür bekannt sind, dass sie Blattläuse „melken“. Gemeint ist damit, dass sie den zuckerhaltigen Tropfen (sog. „Honigtau“) aufsammeln, den Blattläuse ausscheiden, wenn sie Pflanzensaft saugen. Ameisen pflegen und hegen hin und wieder eine…
Oster-Gruß-Karte selbst machen
Draußen ist genau das richtige Wetter und die richtige Farbenpracht für eine kleine „Selbst-Machen“-Aktivität als Vorbereitung für Ostergrüße: DU brauchst dazu nur 1-Blatt-Papier und eine Schere … Anleitung*: [_Schneid einfach ein eiförmiges Loch in das Papier – und leg es…
Ich lerne gerne! Und DU? 2019
www.naDUr.at macht mit bei der Initiative „Ich lerne gerne! Und DU?“ 2019 lade ICH (Klaudia) Neugierige – wie DICH? – ein: Natur auf kleinem Raum zu entdecken – im Rahmen von kurzen, kostenfreien Fokus-Runden … im Park ums Eck (1150…