Frühlingsfülle & Raritäten
Wer war eigentlich am Wochenende nicht im Botanischen Garten in Wien? Kein Wunder bei der aktuellen Frühlingsblütenfülle – schon richtig kitschig! Aber wer sich von den Massen an Blüten und Menschen nicht erschlagen lässt, aufmerksam und neugierig durch das weitläufige,…
Mugl – keine Übersetzung möglich
Wenn Du das Wort „Mugl“ hörst, denkst Du vielleicht an Harry Potter Geschichten. Fast die ganze Welt denkt beim Wort „Mugl“ an Menschen ohne magische Fähigkeiten – schreiben tut man die ja eigentlich „Muggel“. ÖsterreicherInnen sagen zu einer Erhebung in…
Bildschöne Naturparke
Jetzt wird’s endlich Frühling – jetzt lockt die Natur ins Freie und Ausschau zu halten nach den ersten grünen Spitzen. Wer neben sanften Sonnenstrahlen noch mehr Motivation zum Rausgehen braucht – die Bildschönen Fotos aus dem Naturparke-Fotowettbewerb vom letzten Jahr…
Schnecken im Donaukies
Wie bereits im Jänner erwähnt, ist der Winter nicht gerade die günstigste Zeit, den Schnecken – auch nicht den Wasserschnecken – hinterherzujagen … Wie ebenfalls bereits erwähnt sind die kiesigen Donauufer gute Plätze, um verlassene Kahnschnecken-Häuschen zu finden – und…
Stiftehalter schnell mal selbst gebohrt
Hier eine kleine Bohranleitung für einen eigenen Stiftehalter – rechtzeitig für den Schulbeginn. Such dir einfach ein Holzstück, das irgendwie steht oder liegt ohne zu wackeln und in das Du mindestens 4cm hineinbohren kannst. Ich hab da mal zum Beispiel…
alle Jahre wieder: Früh-ling sammeln
Vor ziemlich genau einem Jahr, Mitte März duftete der Wald bereits nach Frühling. So auch heuer wieder – und vermutlich auch das nächste und das übernächste … Jahr. Alle Jahre wieder beginnt damit die Jagdsaison/Pflücksaison für den wilden Knoblauch ……